Der traveller erscheint nun im 14tägigen Rhtythmus auch im modernen E-Paper Format.
Registrierten Newsletter-Empfängern wird das E-Paper automatisch per E-Mail zugesandt.
Als exklusive Serviceleistung steht DAS TOURISTIK TELEFONBUCH als Blätter-pdf sowie zum Download zur Verfügung.
Tschechien
Tschechien stellt auf digitale Vignette um
Auto & Bahn
Quelle:
red
Mit Jahresbeginn 2021 wurde die Autobahnvignette bei unseren tschechischen Nachbarn, die bislang auf die Windschutzscheibe geklebt wurde, durch eine neue elektronische Autobahnvignette ersetzt.
In Tschechien gibt es eine Vignettenpflicht für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, die auf gebührenpflichtigen öffentlichen Straßen (Autobahnen und Schnellstraßen) fahren. Seit 2021 wird die Autobahn-Vignette, die bisher auf die Windschutzscheibe geklebt wurde, durch eine neue, elektronische Autobahn-Vignette ersetzt. Diese ist bereits seit 1.12.2020 auf der Webseite www.edalnice.cz (dálnice = Autobahn) erhältlich sowie weiterhin bei den bisherigen Anbietern wie Tankstellen oder Postämter und auch an einigen Kiosken. Die Website gibt es aktuell in englischer und tschechischer Sprache. Auf der gleichen Webseite findet man auch eine Straßenkarte mit einer Übersicht aller gebührenpflichtigen Straßen.
Preisübersicht für 2021: * 10-Tage Vignette: 310 CZK (ca. 11,5 EUR) * 30-Tage Vignette: 440 CZK (ca. 16,5 EUR) * Jahresvignette (gültig 365 Tage ab dem gewählten Datum): 1.500 CZK (ca. 57 EUR)
Fahrzeuge über 3,5 Tonnen (auch Wohnmobile) müssen für die Zahlung der Mautgebühr eine Mautbox (Premid Box) mitführen, die an bestimmten Tankstellen erhältlich ist.
Weitere Informationen, einschließlich der Regeln für das Reisen mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen finden Sie auf der deutschsprachigen Webseite des tschechischen Mautsystems: https://mytocz.eu/de/