Strenge Pandemiebeschränkungen brachten den Tourismus in den letzten zweieinhalb Jahren zeitweise zum Erliegen. Er macht normalerweise elf bis zwölf Prozent des thailändischen Bruttoinlandsprodukts aus. 2021 kamen lediglich 428.000 ausländische Besucher:innen an - 2019 wurde noch ein Rekord von fast 40 Millionen registriert. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres summierten sich die Ankünfte auf 3,15 Millionen, was einem Plus von 5.300 Prozent zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die Touristen gaben 157 Milliarden Baht (4,3 Milliarden Euro) aus. Die Regierung geht davon aus, dass im Gesamtjahr mehr als zehn Millionen ausländische Touristen kommen dürften.
Hotelzimmer für einen Baht
Um den Tourismus wieder anzukurbeln, gibt es einige Ideen. So können Gäste in der beliebten Stadt Chiang Mai für einen thailändischen Baht (0,027 Euro) pro Nacht in einem Hotel übernachten. Die Aktion des Harmonize-Hotels wurde in Zusammenarbeit mit der Tourismusbehörde TAT und der App Robinhood ins Leben gerufen.
Interessenten können bei der Buchung in der App noch bis 7. August den Code CNX1 eingeben, um Zugang zu dem Schnäppchenpreis zu erhalten. Einzige Bedingung: Die Übernachtung muss bis zum 31. Oktober erfolgt sein. Ziel sei es, in der zweiten Jahreshälfte wieder mehr Besucher nach Chiang Mai zu locken, sagte die TAT-Direktorin für Thailands nördliche Regionen, Saraswadee Asasapphakit. Angestrebt werde eine Hotelauslastung von 55 Prozent.
Der für Thailand wichtige Tourismussektor war wegen der Pandemie fast völlig zum Erliegen gekommen und erholt sich nur langsam. Chiang Mai im Norden ist von imposanten Bergketten umgeben und vor allem für seine herrlichen Tempel bekannt. Vor Corona war die Stadt eines der beliebtesten Reiseziele des Landes.