Für Besucher aus Österreich wird die Einreise nach Spanien aufgrund steigender Infektionszahlen erschwert. Außer dem Burgenland stehen ab sofort alle Bundesländer auf der Risikoliste Spaniens.
Bisher waren nur vier Bundesländer (Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Wien) auf der Risikoliste. Einreisende brauchen dann einen 3G-Nachweis (Impfung, Genesung, Test).
Mit 23. August wird außerdem ganz Deutschland zum Corona-Risikogebiet erklärt. Diese Neueinstufung gilt zunächst für sieben Tage. Alle Einreisenden ab zwölf Jahren müssen bis Mitternacht des 29. August einen 3G-Nachweis vorlegen.
Zuletzt galten lediglich fünf deutsche Bundesländer – Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, das Saarland und Schleswig-Holstein – als Risikogebiete.
Im Falle eines Antigentests darf dieser bei der Ankunft nicht älter als 48 Stunden sein, bei PCR-Tests dürfen es maximal 72 Stunden sein.
Besucher aus Ländern, die geringe Infektionszahlen aufweisen und nicht auf der spanischen Liste der Risikogebiete stehen, dürfen ohne Auflagen ins Land. Allerdings müssen alle Besucher weiterhin ein Onlineformular ausfüllen. Sie erhalten einen QR-Code, der bei der Einreise vorzuweisen ist. Oft kontrollieren die Airlines schon vor dem Abflug, dass die Passagiere alle Auflagen erfüllen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.