Nach Angaben der schwedischen Regierung benötigen Urlauber aus der EU für die Einreise nicht einmal mehr ein negatives Testergebnis. Zugleich fallen im Land fast sämtliche Maßnahmen wie beispielsweise Abstandsregeln und Kapazitätsbeschränkungen bei Veranstaltungen. Auch der Mund-Nasen-Schutz wird nicht mehr verlangt. Bestehen bleibt jedoch die Aufforderung zum Impfen.
Was die Einreise betrifft wird künftig strikt nach Reisenden aus der Europäischen Union bzw. der Wirtschaftsgemeinschaft Efta unterschieden. Für Einreisende aus Drittstaaten gilt weiterhin ein grundsätzliches Einreiseverbot bis 31. März 2022. Bestimmte Ausnahmen von der Regelung gibt es, über welche die schwedische Regierung informiert.
Im Dezember hatte das Land die Maßnahmen und Einreiseregeln anfangs aufgrund der Ausbreitung der Omikron-Variante deutlich verschärft. Diese wurden nun wieder zurückgenommen. Davor galt die von der EU beschlossene 3G-Regel, also geimpft, genesen oder negativ getestet.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.