Markus Zahn, Marketing-Geschäftsführer OLIMAR Reisen: „Nähe, Authentizität, persönlich ausgewählte und flexible Reisen, guter Service sowie echte Geheimtipps – all das zeichnet uns als Portugal- und Südeuropa-Spezialist seit Jahrzehnten aus. Mit unserer neuen visuellen Sprache wollen wir diese Stärken jetzt besser präsentieren. Trotz der derzeitigen Krise in der Branche will der Spezialist gestärkt in die neue Saison starten. Reisen werden zunehmend individueller, qualitativer und sicherer als jemals zuvor. Da ist es an der Zeit, an die Zukunft zu denken und die Marke dementsprechend auszurichten.“
Die neue Marke: modernes Meeresgrün und Logo mit Wappen
Zusammen mit der Marketing-Agentur kiticon wurde zunächst das Farbschema überarbeitet: Aus dem bisherigen, satten Grün entwickelte sich „Teal“, ein heute besser passendes Meeresgrün, als Grundton. Das Logo enthält eine neue, portugiesische Schrift und wirkt jetzt etwas schmaler und hochwertiger. Im Rahmen dieser Veränderung wurde auch auf das runde Kreiselement verzichtet, um eine elegantere Anmutung zu erzielen. Neu ist ebenfalls ein eigens entworfenes Wappen. Es zeigt Schwalben, Wellen und Kacheln – die Symbole veranschaulichen die Verbundenheit mit dem Hauptreiseziel Portugal.
Eine eigene Sprache in Schrift und Bild
Die besondere Expertise von OLIMAR, die Nähe zu Land und Leuten soll auch stärker in der Bildwelt spürbar werden. Der Anteil von Panoramaaufnahmen wurde reduziert zugunsten von Bildeinstellungen, die dem Betrachter die Reiseziele näherbringen. Durch neue Key Visuals und eine eigene Icon-Sprache präsentiert sich der Länderspezialist zudem abwechslungsreicher und individueller im gesamten Auftritt.
Aus dem Katalog wird ein Magalog
Frisch, modern, persönlich und sehr hochwertig zeigt sich auch die Gestaltung des neuen Reiseprogramms. Der einstige Katalog wurde in einen inspirierenden Magalog umgestaltet, einer Mischung aus Magazin und Reisekatalog. Auf 160 Seiten finden Urlaubsinteressierte außergewöhnliche Geschichten, Reisetipps sowie persönliche Erfahrungsberichte neben einer feinen Auswahl an Hotels sowie Rund- und Erlebnisreisen in Portugal.
„Uns war es wichtig, noch viel mehr persönliche Reiseerlebnisse auf die Seiten zu bringen. Nur so können sich Länder und Regionen von vielen Seiten zeigen und neue Touristen begeistern“, erklärt Markus Zahn.
Der Katalog kommt bewusst als hochwertiges Magazin heraus: Schließlich soll er möglichst lang im Haushalt der Kunden bleiben und somit öfter Inspirationen sowie Vorfreude auf Reisen schaffen. Nicht zuletzt der Umwelt wegen.
Infos für die Reisebüros: Der Magalog „Das ist Portugal! 2021“ ist für Reisebüro-Partner ab sofort bestellbar und wird bereits ausgeliefert. Ergänzend finden sich das vollständige Angebot für Portugal, Spanien, Italien, Kroatien, Kapverden und Golfreisen in den Buchungssystemen.
Die Provisionen bleiben auch in 2021 stabil, ebenso der gewohnte Service und die Erreichbarkeit des OLIMAR Teams.
Für Neubuchungen von Pauschalreisen und einzelnen Hotels bis 31. Januar 2021 gilt eine neue, kostenlose Stornomöglichkeit bis 30 Tage vor Abreise. Ausgenommen sind Rundeisen und Buchungen mit Flügen zu tagesaktuellen Preisen.