Mit einer branchenübergreifenden Aktion sammelt die ÖHV Unterschriften, damit die Hochsicherheitsbranche Hotellerie unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen bald wieder öffnet.
„Der letzte Sommer hat gezeigt, dass wir auch bei vollen Häusern mit Corona umgehen können. Wenn wir die Hotels jetzt wieder öffnen, ist die Auslastung niedriger, unsere Hygienekonzepte weiter verbessert. Wir sind safe. Die Hotellerie ist startbereit“, verweist ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer darauf, dass Tourismus unter professionellen Rahmenbedingungen zumindest so sicher ist wie ein Friseurbesuch und deutlich sicherer als der private Bereich, wo sich die Cluster häufen: „Wir dagegen kombinieren Tests und Hygienestandards, unsere Sicherheitsmaßnahmen werden höchsten Ansprüchen gerecht. Die Hotellerie ist eine Hochsicherheitsbranche“, will sie mit Sicherheit auf höchsten Niveau überzeugen: „Da gehen wir keine Kompromisse ein“, verweist Reitterer auf das ÖHV-Konzept mit Tests für Gäste und Mitarbeiter im 48-Stunden-Rhythmus, Sicherheitsabständen, FFP2-Masken und gesichertem Contat Tracing durch 100%ige Gästeregistrierung.
Gesunde Menschen brauchen eine gesunde Wirtschaft
Die Branche und die Tourismusregionen stünden geschlossen hinter dem Wunsch nach einer baldigen Öffnung: „Das geht weit über Hotellerie und Tourismus hinaus. Denn gesunde Menschen brauchen eine gesunde Wirtschaft.“ Unterzeichnen sollten „alle, die hinter unserem Wunsch nach einer sicheren Öffnung stehen“, so Reitterer.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.