Zeitgleich wurden beim virtuellen Partnerschaftstreffen die Urkunden in St. Pölten und im Schweizer Chur unterzeichnet.
„Wir bringen unser Niederösterreich in die Schweiz und verbinden damit die landschaftlich schönsten Bahnstrecken Europas. Der partnerschaftliche Austausch und die gemeinsame Bewerbung von Mariazellerbahn und Rhätischer Bahn stehen im Mittelpunkt der neuen Kooperation.“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.
Die Rhätische Bahn (RhB) ist mit dem bekannten Glacier Express und Bernina Express die größte Alpenbahn der Schweiz: „Sowohl die Mariazellerbahn unter dem Dach unserer Niederösterreich Bahnen als auch die Rhätische Bahn stehen für attraktive Mobilität verbunden mit einzigartigen Erlebnissen. Höchste Qualitätsansprüche, außergewöhnliche Kundenorientierung und starke regionale Verwurzelung zeichnen die Traditionsbahnen aus. Wir freuen uns sehr, diese enge Verbundenheit nun mittels Partnerschaftsurkunde besiegeln zu können“, ergänzt Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek.
„Die RhB und die Mariazellerbahn sind in ihrer Ausrichtung und Strategie sehr ähnlich, auch sind beide Bahnen im touristischen Bereich tätig. Daraus entstand die Idee einer Zusammenarbeit im Bereich Marketing und Vertrieb. Eine Partnerschaft bringt beiden Bahnen eine Win-Win-Situation hinsichtlich Kommunikation der touristischen Produkte in den jeweiligen Märkten. Österreich und die Schweiz stehen für wunderschöne Naturlandschaft und hohe Qualität an Eisenbahninfrastruktur“, bekräftigt RhB Direktor Renato Fasciati.
Weitere Informationen zur Mariazellerbahn und den Niederösterreich Bahnen gibt es unter www.mariazellerbahn.at sowie www.niederösterreichbahnen.at.
Weitere Informationen zur Rhätischen Bahn gibt es im Internet unter www.rhb.ch