„Künstliche Intelligenz“ (KI) klingt für manchen wie Science Fiction. Dabei kommt sie heute schon vielerorts zum Einsatz, wenn auch oft unerkannt. Ob Google, die Sprachsteuerung im Auto oder mündliche Eingaben über das Mobiltelefon: Sie alle sind lernfähig und machen von KI Gebrauch. Dadurch bringen sie großen Nutzen, insbesondere weil sie riesige Daten- und Informationsmengen auf ein greifbares Maß reduzieren.
Datenvielfalt ist auch in unserer Industrie selbstverständlich. Im Bereich Business Travel findet die Filterung von Angebotsmengen vor allem zur Kostenkontrolle sowie für die Ermittlung des idealen Preis/Leistungs-Verhältnisses statt. Viele Buchungssysteme sind für eine Optimierung von Reiserichtlinien ausgelegt und erkennen schon während des Buchungsvorganges, welcher Flug, welches Hotel und welcher Mietwagen innerhalb der Toleranzgrenze des Unternehmens liegen. Aber warum erreichen die weltweiten Geschäftsreisekosten laut GBTA immer neue Höhen?
Das könnte vor allem daran liegen, dass echte Transparenz meistens erst nach Buchungsabschluss oder sogar nach Beendigung der Reise besteht. Zudem müssen die Unternehmen voneinander unabhängige Datenbestände abgleichen, wollen sie ein vollständiges Bild des Reiseverhaltens gewinnen.
Abhilfe schafft seit August 2018 der IBM Travel Manager, die erste Plattform der Reisebranche auf Basis „Künstlicher Intelligenz“. Sie wurde von IBM und Travelport entwickelt und fußt auf dem KI-System IBM Watson. Der IBM Travel Manager liefert Echtzeit-Analysen und gibt über eine zentrale Plattform schon vor der Buchung Einblicke in Trends, Reiseverhalten und Kosten. Er analysiert Travelport-Daten vergangener Geschäftsreisebuchungen, leitet daraus präzise Vorhersagen ab und spricht Empfehlungen aus, etwa zu Anpassungen im Buchungsverhalten, welche die Kosten spürbar reduzieren können.
Mit KI lassen sich also Kosten einsparen, bevor sie entstehen. Bleibt der Faktor Mensch dabei auf der Strecke? Gewiss nicht! Denn für optimalen Erfolg im Umgang mit einem solchen System sind menschliche Intelligenz und individuelle Einschätzung von Preis, Leistung und Effizienz heute und in Zukunft unentbehrlich.
Quelle: www.gbta.org
Mag. Sabrina Schwab, Country Manager Austria
sabrina.schwab@travelport.com
www.travelport.com/austria