Das Flugzeug mit der Registrierung A6-EVS ist der 123. Airbus A380 und zugleich letzte in der Flotte der Fluggesellschaft.
Übergabe des Jets in Hamburg-Finkenwerder vor dem Abflug nach Dubai.
Der A380 verfügt über die neuesten Bordprodukte der Airline: Darunter Privatsuiten und Spa-Duschen in der First Class, die äußerst beliebte A380-Bord-Lounge im Oberdeck, die neue Premium Economy Class und die aktuelle Version des Bordunterhaltungsprogramms ice.
Emirates war die erste Fluggesellschaft, die auf der Farnborough Air Show im Jahr 2000 eine A380-Bestellung angekündigt hat, als dieser noch als „A3XX“ vermarktet wurde – 2001 folgte die feste Zusage sowie die zusätzliche Bestellung von 15 weiteren Exemplaren. Diese Zusage von Emirates war ausschlaggebend für den Start des Programms, das das größte Verkehrsflugzeug der Welt mit einem durchgängigen Doppeldeck und einem großzügigen Kabineninnenraum entwickelt und auf den Markt gebracht hat. Seit seinem ersten Flug ist der Airbus A380 ein Passagierliebling und sorgt überall dort, wo er eingesetzt wird, für Begeisterung bei den Reisenden.
Sir Tim Clark, Präsident Emirates Airline, über das ikonische Flugzeug: „Der A380 ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes Flugzeug. Uns hat er die Möglichkeit eröffnet, das Reiseerlebnis neu zu definieren, die Nachfrage an Flughäfen mit begrenzten Slots effizient zu bedienen und das Wachstum unseres Streckennetzes zu unterstützen. Der A380 wird auch in den kommenden Jahren das Flaggschiff von Emirates bleiben und eine wichtige Säule unserer Flugpläne darstellen.“
Auf der Dubai Airshow 2021 hat Emirates im November ein umfangreiches Umrüstungsprogramm angekündigt, in dessen Rahmen 52 ihrer bestehenden A380-Flugzeuge mit der Premium Economy Class und anderen Verbesserungen ausgestattet werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.