Emirates erweitert den Einsatz ihres Flaggschiffes A380 für weitere Reiseziele ab Oktober und November. Bis zum Jahresende soll die Flotte auf 118 Maschinen wachsen.
Wien wird von Emirates täglich mit dem A380 angeflogen, bis Ende November soll die Zahl der A380-Destinationen insgesamt auf 27 erhöht werden. Dies entspricht einer Steigerung von mehr als 65 %. Bis Jahresende sollen wieder 70 % der Kapazitäten wiederhergestellt und mehr als 280.000 Sitze im weltweiten Streckennetz angeboten werden. Derzeit bedient die Airline mehr als 120 Destinationen.
Das A380-Streckennetz wird ferner bis Ende November um elf Routen sowie um zusätzliche Frequenzen auf den beliebtesten Strecken erweitert. In den nächsten sechs Wochen werden Freizeit- und Geschäftsreiseziele wie Amsterdam, Barcelona, Düsseldorf, Hamburg, Johannesburg, Madrid, Mailand, Riad (vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen), Sao Paulo und Zürich wieder aufgenommen. Zudem wird ab 01. Oktober erstmals Istanbul angeflogen.
Bis Jahresende plant Emirates die A380-Flotte auf gesamt 118 Maschinen zu erweitern. Darunter sind sechs Flugzeuge, die mit Premium Economy-Sitzen in einer 4-Klassen-Konfiguration ausgestattet sind. Mit dem Ausbau der Flotte soll die steigende Kundennachfrage nach Dubai und jenen anderen Destinationen befriedigt werden, die je nach Nationalität und Grad der Immunisierung Besuchern eine quarantänefreie Einreise erlauben. Seit der Wiedereröffnung Dubais für den Tourismus im Juli 2020 hat die Stadt mehr als vier Mio. Übernachtungen von Freizeit- und Geschäftsreisenden verzeichnet. Wenige Tage vor dem Start der Expo 2020 bereitet sich Dubai darauf vor, große Besucherzahlen zu empfangen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.