"AIRcelerate", das 2018 von Austrian Airlines ins Leben gerufene Ausbildungsprogramm startet nun in die 4. Runde und soll, so das Unternehmen, "den Fachkräftemangel in akademischen Positionen mit airline-spezifischem Know-How entgegenwirken". Aktuell suche man acht junge Talente, die gute Rahmenbedingungen für ihre Karriere starten wollen. Interessierte können sich ab 15. Februar bis einschließlich 20. April bewerben.
Studium und Praxis aus einem Guss
Das duale Studienprogramm der Austrian Airlines startet im September 2022 und bietet in sieben Semestern das Aviation Management Bachelorstudium an der University of Applied Sciences Worms in Deutschland an. Auf dem Studienplan stehen dabei neben klassischen Inhalten der Betriebswirtschaft, das englischsprachige Studium alle theoretischen Grundlagen, um ein Luftverkehrsunternehmen erfolgreich zu managen. Während der vorlesungsfreien Zeit durchlaufen die Studenten ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Trainee-Programm bei Austrian Airlines in Wien-Schwechat.
"Neben operativen Einsätzen am Boden oder in der Luft, erlernt man im Zuge einer Job-Rotation in den unterschiedlichsten Abteilungen sowie in zahlreichen kaufmännischen Praxisphasen, Projekten und Schulungen alles Notwendige, um direkt nach dem Programm bei Austrian Airlines einsteigen zu können. Damit bieten wir die besten Voraussetzungen und Möglichkeiten, um während der Ausbildungsphase zu erfahrenen und kompetenten Luftverkehrsmanager und Luftverkehrsmanagerinnen heranzuwachsen“, so Austrian Airlines COO Francesco Sciortino.
Während des Programms werden die Teilnehmer zusätzlich von einem Mentor aus dem Management-Team gefördert. Von 17 Teilnehmern befinden sich aktuell neun in Ausbildung, so die Aussendung der Austrian Airlines. Acht haben das Programm im Jahr 2021 bereits erfolgreich abgeschlossen, davon sind fünf nach wie vor bei Austrian Airlines in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig.
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Studium selbst hier.