Neben dem Vulkan auf der Kanareninsel La Palma, ist seit Kurzem auch der Aso in Japan aktiv. A3M stellt auf einer übersichtlichen Weltkarte die geologischen Aktivitäten der letzten fünf Jahre dar.
Beide Vulkane zeigen auf anschauliche Weise, dass der Planet sich geologisch immer noch verändert. Vor allem die Anrainer-Staaten des sogenannten „Ring of Fire“ um den Pazifischen Ozean herum, halten Vulkane die Bevölkerung immer wieder in Atem. Auch die Gefahr durch Erdbeben und Tsunamis ist dort deutlich erhöht. Zu den Ländern zählen Neuseeland und Alaska sowie Nationen Mittel- und Südamerikas, aber auch Teile Asiens wie etwa Indonesien.
Für Europa und Afrika sind aktive Vulkane eher ungewöhnlich.
Zu den weiteren Krisenherden, die A3M weltweit beobachtet, zählen zum einen Naturkatastrophen wie Erdbeben, Hurrikans oder Brände, zum anderen politische Unruhen, Großdemonstrationen oder weitere Ereignisse und Zustände, die für Reisende zu einer Gefahr werden können. Kunden wie Unternehmen können über das Frühwarnsystem des Unternehmens per SMS auf mögliche Gefahren hingewiesen werden oder die App "Global Monitoring" für iPhone und Android dafür nutzen. Im Zuge der Corona-Pandemie wurde der Destination Manager entwickelt, um angesichts der sich ständig wechselnden Richtlinien tagesaktuell den Überblick zu behalten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.