Wien hat im März einen neuen touristischen Bestwert verzeichnet. Die Zahl der Gästenächtigungen stieg um 8,5 % auf 1,169.000. Das erste Quartal 2018 kommt somit auf 2,903.000 Nächtigungen, was einem Plus von 7,5 % zur Vergleichsperiode im Vorjahr entspricht. Das gab...
mehr >Das Ministerium für Altertümer verwaltet die ägyptischen Museen und ist die kulturelle Verbindung zwischen dem alten Erbe des Landes und seiner Modernität. In diesem Jahr finden wesentliche Entwicklungen zum Schutz und zur Bereicherung dieses kulturellen Erbes...
mehr >Ras Al Khaimah ist erstmals Gastgeber des finalen Turniers der European Golf Challenge Tour. Damit etabliert sich das nördlichste der Vereinigten Arabischen Emirate weiter als Reiseziel für Sportbegeisterte. Das Ranking der 29 Turniere der Tour erhält im Rahmen einer...
mehr >Kurz vor Beginn der Wandersaison startet die Rax-Seilbahn mit ihren jährlichen Revisionsarbeiten. Täglich sind bis zu 13 Personen mit der Instandhaltung der ersten Seilschwebebahn Österreichs beschäftigt, um den Seilbahnbetrieb sowie die Gastronomie am...
mehr >Wien bleibt Kongressmetropole: Die Tagungsbilanz 2017 wartet erneut mit einer Reihe von Rekorden auf, wie Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner (SPÖ) und Wien-Tourismus-Chef Norbert Kettner berichteten. Insgesamt rund 611.000 Teilnehmer bedeuten im Vergleich zu 2016...
mehr >Vietnam ist gefragt wie nie und kann auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken: Insgesamt besuchten zwischen Jänner und Dezember 2017 rund 12,9 Mio. Urlauber das Land in Südostasien – ein Zuwachs von rund 30 % im Vergleich zum Vorjahr. Tourismus gilt als...
mehr >Im vierten Quartal 2017 zog es 66 % mehr Besucher in die Dubai Parks and Resorts als im Quartal davor. Die größte zusammenhängende Freizeitparkanlage der Region verzeichnet damit die höchste vierteljährliche Besucherzahl. Entscheidende Besuchermagnete sind der erste...
mehr >Weiß-rosa gefärbte Marillenblüten verzaubern die Landschaft rund um Poysdorf. Zur Zeit ist die Marillenblüte der optische Genuss für viele Radfahrer und Wanderer. Die Marillenblüte dauert nur noch wenige Tage, doch bald können die ersten Früchte gekostet werden. „Das...
mehr >Reisende in Europa müssen einer Studie zufolge für eine Hotel-Übernachtung in Genf am tiefsten in die Tasche greifen. Die Schweizer Stadt, in der viele internationale Organisationen ihren Sitz haben, führte auch im vergangenen Jahr das Ranking an – mit einem...
mehr >Die Versuchung kommt direkt aus dem Dschungel Grenadas. Schwarz ist sie, zum Teil ins Braune chargierend. Gefahr droht indes nicht, wenn man mal von ihrer Neigung absieht, sich bei allzu großzügigem Verzehr auf die Hüften zu legen. Aber auch hier zeigt die karibische...
mehr >Geheimnisvoll, historisch und unentdeckt: Sharjah gilt als Geheimtipp unter den Reisezielen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einer der zahlreichen Gründe dem kleinen Emirat einen Besuch abzustatten: die jahrhundertealte Geschichte der Region erwacht hier zum...
mehr >Das Burgenland soll in den kommenden Jahren als „Kraft- und Energietankstelle“ positioniert werden. Das sieht die Tourismusstrategie „2022+“ vor, welche vom Geschäftsführer des Burgenland Tourismus, Hannes Anton, präsentiert wurde. Die Wertschöpfung...
mehr >Viele Traumstrände wie jene auf der Insel Hawaii oder in der chilenischen Hafenstadt Valparaiso sind Tsunami-gefährdet, berichteten Forscher bei einer Geowissenschafter-Konferenz in Wien. Sie haben solche Flutwellen in einem Simulationsmodell auf 24.000...
mehr >Die abgelaufene Wintersaison 2017/2018 hat Österreichs größtem Skiverbund, dem „Ski amade“, ein Rekordergebnis beschert. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorwinter um acht Prozent von 233 Millionen auf knapp 252 Mio. Euro. Zugleich wurden gut acht Millionen...
mehr >Den Bergen zum Trotz: Touristiker erklären die Schweiz neu zum Radland. Nicht mehr nur zum Wandern und Skifahren sollen Touristen anreisen, sondern für das Radfahren. Das intensivste Raderlebnis der Welt finden Abenteuerlustige neuerdings in der Schweiz. Das Land will...
mehr >Am 12. April 2018 wurde der Spatenstich für den hochmodernen Office Park 4, der ab Mai 2020 weitere 26.000 m² Büro- und Eventflächen im Herzen der Airport City Vienna bieten wird, durchgeführt. Komplettiert wird die neue Büroimmobilie durch innovative...
mehr >Enter your username and password here in order to log in on the website: